Herzlich willkommen in der Kita St. Peter & Paul
In unserem katholischen Kindergarten finden 67 Kinder, im Alter von einem Jahr bis zum Schulanfang Platz zum Spielen, Toben, Lernen, Entspannen und vielem mehr.
Bei uns sind alle Kinder herzlich Willkommen, egal welcher Religion, Herkunft oder Weltanschauung.
Wir haben noch Plätze frei!
Gern nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen.
Unsere Umgebung – Unsere Stadt
Unsere Kindertagesstätte liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum wunderschönen Park Sanssouci - ein besonderer Ort, der uns regelmäßig einlädt die Natur zu erkunden, immer wieder Neues zu entdecken und unseren Bewegungsdrang zu stillen.
Wie in einer Familie
In einer Nestgruppe und drei altersgemischten Gruppen erleben sich die Kinder selbst und als Teil der Gruppe. Wir achten auf ein familiäres Zusammenleben voller Wertschätzung, Freude und Geborgenheit.
Der Krippenbereich ist ausschließlich unseren jüngsten Kindern vorbehalten, um ihnen eine geschützte und ruhige Lernumgebung zu garantieren, die optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
In unseren altersgemischten Gruppen erleben unsere Kinder jeden Tag, wie bereichernd das Miteinander verschiedener Altersstufen ist. Für die Jüngeren bietet sich die Möglichkeit, sich an den Älteren zu orientieren. Sie profitieren vom Wissen und den Fähigkeiten der Größeren und lernen durch Nachahmung und Beobachtung.
Gleichzeitig wachsen die älteren Kinder daran, ihre bereits erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten weiterzugeben. Dies stärkt das Selbstwertgefühl und fördert soziale Kompetenzen. Sie üben sich in Geduld, Empathie und Verantwortung.
Für Kinder,
die sich im Jahr vor der Einschulung befinden, gibt es unsere Lernwerkstatt
und i.d.R. einmal pro Woche einen Ausflug.
Mehr dazu finden Sie im Kita-ABC unter "Kleiner Leitfaden".
Spielen ist Bildung – Bildung ist Spielen

Erfahrungen in der Natur, in der Gemeinschaft einer Kindergruppe und darüber hinaus in der Kirchengemeinde gehören ebenso zur Bildung, wie das Lernen im freien Spiel. So entwickeln sich unsere Kinder nach ihren Möglichkeiten und in ihrem eigenen Tempo zu angenehmen, selbstbestimmten, gelassenen Persönlichkeiten, die so schnell im Leben nichts aus dem Gleichgewicht bringt. Wir fördern die individuelle Entscheidungsfreiheit, lernen Unterschiede zu schätzen und an Herausforderungen zu wachsen – ohne daran zu zerbrechen.
Pädagogische Angebote gestalten wir partizipativ und altersgerecht, indem wir die Interessen der Kinder aufgreifen und diese mit den Besonderheiten des Kirchenjahres, dem Wandel der Jahreszeiten und bedeutsamen Themen und Ereignissen verknüpfen.